Philippe Yacé

Politiker der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire)

* 23. Januar 1920 Jacqueville

† 29. November 1998 Abidjan

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1987

vom 15. Juni 1987

Wirken

Philippe Grégoire Yacé, kath., wurde am 23. Januar 1920 in Jacqueville in der Nähe von Abidjan als Sohn eines Zollbeamten geboren. Er besuchte von 1930-34 eine Grundschule in Jacqueville, 1934-37 eine höhere Schule in Bingerville und qualifizierte sich von 1937-40 an der Ecole Normale William Ponty in Dakar (Senegal) als Lehrer. 1940 erhielt er die entsprechenden Diplome und im gleichen Jahr noch ein weiteres pädagogisches Diplom an der Universität von Dakar. 1941-42 lehrte er an der Verwaltungshochschule der damaligen Kolonie Französisch-Westafrika. Im 2. Weltkrieg kämpfte Y. von 1942-45 mit den französischen Streitkräften, u.a. unter General de Gaulle, in Frankreich, Nordafrika und Deutschland. 1945 arbeitete er im Rahmen der französischen Militärverwaltung in der französischen Besatzungszone Deutschlands.

Nach seiner Heimkehr (46) war Y. in Aboisso Lehrer und setzte sich für die Lehrervereinigung seines Landes ein. Im gleichen Jahr 1946 trat er in die neugegründete "Parti Démocratique de Côte d'Ivoire" (PCI-RDA) ein, später die alles entscheidende politische Institution des Landes. In ihr leitete er 1947-50 den Distrikt Aboisso, 1950-52 bereits die Distrikte Koumassi, Treichville und Port Bouet. ...